Hier erfährst du, warum niemand von uns perfekt darin ist. Nach den positiven Beziehungen, über die wir schon schrieben ist die Umweltbewältigung eine weitere Säule des psychologischen Wohlbefindens. Im vorherigen Blogbeitrag ging weiterlesen
Durch Selbstwirksamkeitserleben überwinden. Die Corona-Zeit schränkt uns in vielen Lebensbereichen ein. Es ist leicht dabei in eine Opferhaltung zu kommen. Doch wenn wir uns selbst nicht als Gestalterin des eigenen Lebens sehen, weiterlesen
Ein gesellschaftliches Problem MOBBING ist ein verbreitetes gesellschaftliches Problem. Es trifft nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene und davon nicht gerade Wenige. Die psychischen Folgen wie Bauchschmerzen, Wutausbrüche, Frustration, Überforderung, Einsamkeit, Essstörungen, weiterlesen
Coaching, Mentoring und Training – ein Überblick Wer sich nach Beratungsformaten umschaut, der landet schnell in einem Dschungel von Optionen. Ellenlange Beschreibungen, unterschiedliche Bezeichnungen und viel, viel Werbung… Um dieses Problem für weiterlesen
Eine Säule des Psychologisches Wohlbefinden Ein nicht unwesentlicher Baustein des Glückes sind die 6 Säulen des Psychologisches Wohlbefinden. Es macht durchaus Sinn, mehr darüber zu erfahren, weil die Säulen sich gegenseitig beeinflussen weiterlesen