Eine besondere Technik für die Blockadenlösung: Winken.
„Ich fühle mich, als wäre gerade eine Riesenlast von mir abgefallen. Ich bin jetzt richtig befreit.“
Solche Kommentare höre ich oft nach einer Sitzung, in der iERT® angewandt wurde.
Ob die Angst vor der Mathe-Arbeit oder Mobbing, Schlafstörungen, weil da so ein doofer Film im Fernsehen war oder ein schrecklichen Erlebnis, das immer wieder schlimme Bilder zurück bringt. Mit iERT® (Integrated Eye Reprocessing Techniques) können Blockaden aufgelöst werden.
IERT unterstützt Kinder und Jugendliche bei blockierenden Gedanken, viel einfacher in die Lösung zu kommen. Wenn zum Beispiel das Fach Mathematik mit negativen Gefühlen behaftet ist, ziehen sich die Hausaufgaben oft sehr lange hin. Das Gelernte bleibt einfach nicht hängen. Selbst wenn in der Nachhilfe der Stoff gepaukt und verstanden wird, kommt es zu schlechten Noten bei Klausuren.
Oft liegt das Problem in der Blockade, die das belastende Gefühl auslöst. Es klingt verwunderlich, die Ergebnisse sprechen aber für sich. Bei diesem Verfahren wird vor den Augen des Klienten mit den Fingern hin und her gewunken.
Damit wird die REM Phase simuliert und das Kind oder der Jugendliche kann diese Blockade auflösen und zwar genau da, wo sie entsteht, nämlich im limbischen System des Gehirns. Wenn dieses Hindernis beseitigt ist, steht einer entspannten und positiven Einstellung nichts mehr im Weg. Das Besondere an iERT® ist die Effektivität und ein sofortiges Wohlbefinden. Dieses Verfahren ist ein wichtiger Baustein im Coaching. Wenn die Blockaden gelöst sind, kann an die kraftvolle Ressourcen-Arbeit gegangen werden. Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen können sich am besten entwickeln, wenn keine hinderlichen Blockaden und Versagensängste mehr im Weg stehen.
Bild: Fotolia – 46553077-L